- Schlagballspiel
- Schlag|ball|spiel, das:
* * *
Schlag|ball|spiel, das: ↑Schlagball (1).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schlagballspiel — Schlagballspiele gehören zu den Ballsportarten. Sie bilden – gemessen an der Anzahl der Einzelsportarten – mit weitem Abstand nach den Torspielen und den Rückschlagspielen die drittgrößte Familie. Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Schlagballspiele… … Deutsch Wikipedia
Liste von Sportarten — Sportart olympisch Typ Teamgröße Ort der Ausübung Herkunft/Verbreitung 4 Cross nein Radsport 2 8 7er Rugby nein (ab 2016) Torspiel 7 Rasen Schottland Aerobic, Sportaerobi … Deutsch Wikipedia
Liste der Sportarten — Sportart olympisch Typ Teamgröße Ort der Ausübung Herkunft/Verbreitung 4 Cross nein Radsport 2 8 7er Rugby nein Torspiel 7 Rasen Schottland Aerobic, Sportaerobic … Deutsch Wikipedia
Baseball — Base|ball [ be:sbo:l], der; s: amerikanisches Schlagballspiel. * * * Base|ball 〈[ bɛısbɔ:l] m.; od. s, s; Sp.〉 I 〈unz.〉 nordamerikan., dem Schlagball ähnl. Ballspiel II 〈zählb.〉 der dabei verwendete Ball [<engl. base „Grundlage, Schranke; … Universal-Lexikon
Cricko — ist ein australisches Schlagballspiel, das 1940 von J. Turner und P. Mullins erfunden wurde. Das Spiel ist ein aus verschiedenen Elementen des Cricket und des australischen Vigoro speziell für Damenteams geschaffenes „Retortenprodukt“. Den… … Deutsch Wikipedia
Langbold — ist eine Ballsportart (Schlagballspiel) aus Dänemark, ähnlich dem deutschen Schlagball. Langbold ist ein Schwesterspiel von Rundbold. Bold steht hier für Ball, die erste Namenshälfte für die zu laufende Strecke. Langbold hat zwei Mallinien… … Deutsch Wikipedia
Lapta (Spiel) — Lapta (Лапта) ist eine russische Ballsportart (Schlagballspiel), ähnlich dem deutschen Schlagball oder dem rumänischen Oina. Hölzerne Schläger und Lederbälle, deren Herkunft man auf das 14. Jahrhundert datiert, wurden der Russischen Lapta… … Deutsch Wikipedia
Longameta — Longaméta ist eine ungarische Ballsportart (Schlagballspiel), ähnlich dem deutschen Schlagball oder dem rumänischen Oina. Es wird mit einem kleinen Ball und einem ca. 60 cm langen, am unteren Ende abgeflachten Schlagholz gespielt. Das rechteckige … Deutsch Wikipedia
Longaméta — ist eine ungarische Ballsportart (Schlagballspiel), ähnlich dem deutschen Schlagball oder dem rumänischen Oina. Es wird mit einem kleinen Ball und einem ca. 60 cm langen, am unteren Ende abgeflachten Schlagholz gespielt. Das rechteckige Feld ist… … Deutsch Wikipedia
Oina — ist eine rumänische Ballsportart (Schlagballspiel), entfernt verwandt mit dem deutschen Schlagball. Es wurde erstmals erwähnt während der Herrschaft von Vlaicu Vodă im Jahr 1364. Seinerzeit war es über das ganze Fürstentum Walachei als Spiel der… … Deutsch Wikipedia